Die Reserve des FC Bayern startet in die Vorbereitung für die Rückrunde. Nicht mehr dabei sind Nestory Irankunda, Arijon Ibrahimovic und Timo Kern.
München – Die Amateure des FC Bayern München sind in die Vorbereitung für die Rückrunde gestartet. Am vergangenen Montag, den 13. Januar, stand dann das erste Mannschaftstraining auf dem Platz für die mit Talenten gespickte Reserve des Rekordmeisters an. Mit dabei war auch Jonathan Asp Jensen, dem beim Test gegen RB Salzburg sein erstes Tor für die Profis gelungen ist.
Beginnend mit der obligatorischen Leistungsdiagnose zeigte sich Bayern-Spieler Luca Denk hoch motiviert und vorfreudig auf die Rückrunde: „In den nächsten Wochen wollen wir uns bestmöglich vorbereiten, um gut gewappnet in die zweite Saisonhälfte starten zu können“, sagte der 21-Jährige auf der Vereinshomepage. „Wir freuen uns alle sehr auf die Einheiten hier in München und das Trainingslager in Spanien.“
Auch FCB-Trainer Holger Seitz freut sich, dass es wieder losgeht: „Einige Verletzte kommen zurück, sodass wir gleich mit einer großen Trainingsgruppe starten können“, so der FCB-Trainer. „Uns erwartet eine intensive Vorbereitungsphase mit einigen spannenden Testspielgegnern aus teilweise höheren Ligen. Ein Schwerpunkt ist auch das Trainingslager im warmen Südspanien. Dort werden wir sicherlich beste Bedingungen vorfinden, um uns perfekt auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten zu können.“
Die Bayern-Amateure erwartet in der Vorbereitung ein straffer Zeitplan – mit vielen Tests.
Am 21. Januar spielen die Bayern Amateure gegen den österreichischen Zweitligisten SV Horn am Campus. Anpfiff ist um 11:30 Uhr. Drei Tage später reist die Mannschaft ins Wintertrainingslager nach Oliva Nova in Südspanien, wo sie sich mit dem dänischen Erstligisten Sønderjyske und dem estnischen Erstligisten FCI Levadia messen.
Zum Abschluss des Trainingslagers gastiert das Team um Chefcoach Holger Seitz am 8. Februar beim österreichischen Zweitligisten FC First Vienna. Zurück in Deutschland stehen vor dem Rückrundenbeginn zwei weitere Testspiele an: Vor der Generalprobe gegen einen tschechischen Zweitligisten steht das Duell mit Eintracht Karlsfeld an. Für den Landesligisten „ein Spiel zum Genießen und Lernen.“
Die Bayern wollen in der Vorbereitung eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde schaffen. Ein guter Start ist wichtig, denn das Auftaktprogramm hat es in sich. Am 22. Februar empfängt die Reserve des Rekordmeisters im Nachholspiel um 14 Uhr den Tabellenführer aus Schweinfurt. Vier Punkte trennen die kleinen Bayern vom Spitzenplatz – gleichbedeutend mit dem direkten Aufstieg in die 3. Liga. Sechs Tage später steht der nächste Kracher an, wenn der Vorjahresmeister Würzburger Kickers im Grünwalder Stadion gastiert.
Fehlen beim Projekt Wiederaufstieg werden drei potenzielle Leistungsträger aus der Hinserie. Kapitän Timo Kern beendete seine Karriere. Nestory Irankunda ist für die Rückrunde an die Grasshoppers Zürich verliehen – und auch Arijon Ibrahimovic hat den FC Bayern verlassen. Der 19-Jährige kam in der Hinrunde viermal in der Regionalliga zum Einsatz und wechselt zu Lazio Rom in die Serie A. Das Trio war in dieser Saison an 20 FCB-Treffern direkt beteiligt. (jam)