2025-02-04T14:35:38.952Z

Allgemeines
bcf wolfratshausen malinovic
bcf wolfratshausen malinovic – Foto: Oliver Rabuser

Zwei Abgänge: Demir zieht Zügel beim BCF an - und blickt auf Reserve

Fußball Bezirksliga

Trainingsstart beim Bezirksligisten Wolfratshausen – Drei Abgänge, zwei Zugänge

Vor gut anderthalb Jahren übernahmen Tarkan Demir und Marcus Männer die sportlichen Geschicke beim Fußball-Bezirksligisten BCF Wolfratshausen. Als ursprüngliche Zielsetzung verständigte man sich auf eine Saison der Neuorganisation, ergänzt vom Anschlussplan, die Blickrichtung vorsichtig gen Landesliga zu werfen. Doch scheint bei den Farchetern irgendetwas durcheinander gekommen zu sein: Voriges Jahr klopfte der Ballclub zumindest eine Halbsaison ganz oben an, heuer kam der Klub einige Male der unteren Relegationszone ganz nah. Am Dienstag beginnt der BCF mit der Vorbereitung auf eine 13 Spiele umfassende Rückserie von existenzieller Bedeutung.

Allerdings gibt es ein paar personelle Rotationen - zum einen zwei potenzielle Neuzugänge, über sich Demir erst noch ein Urteil bilden muss, und dann die Abgänge von Mario Malinovic und Dorde Jovic. Zu Beginn aus unterschiedlichen Gründen überhaupt nicht in Erscheinung getreten, deuteten die beiden Münchner zwischenzeitlich ihr Stammkräfte-Potenzial an. Jetzt baten sie bei Demir darum, die Flößerstadt im Winter verlassen zu dürfen. Zu stressig sei der Spagat zwischen Beruf und Zeitaufwand für die Fahrten. Außerdem stand bereits im Dezember der Wechsel von Tolga Yilmaz zum FC Fürstenried fest.

Alles in allem hat der BCF-Coach das Kernproblem wohl ausfindig gemacht: Die Mannschaft muss widerstandsfähiger werden. „Sie soll sich durch Rückschläge nicht so einfach aus dem Konzept bringen lassen“, stellt Demir klar. Wie schon Kapitän Ralf Schubnell in einem Interview mit unserer Zeitung betonte, ging im Sommer bei den Veränderungen am Kader zu viel Mentalität verloren. Die möchte der Trainer in den kommenden Wochen „durch entsprechende Spielformen“ stärken, denn es stehe eine „anspruchsvolle Rückrunde“ bevor, in der seine Elf „noch mehr als Einheit auftreten“ müsse. Und man müsse zu der „defensiven Stabilität“ des Vorjahres zurückfinden.

Die Zügel wird Demir auf jeden Fall merklich anziehen. Wem es nicht passt, der schaut zu: „Lieber nehme ich dann Spieler aus der Reserve, die auch unbedingt wollen.“ Die Weichenstellung in der Vorbereitung müsse dergestalt passieren, dass „wir in diesen Spielen top drauf sind“, meint 48-Jährige mit Blick auf das Auftaktprogramm gegen Deisenhofen U23 und in Aich (“beides Sechs-Punkte-Spiele“). In den Testspielen geht es gegen Münsing, Waldram und Lenggries. „Zweimal Derby und eine Mannschaft mit viel Potenzial“, fasst Demir zusammen. Außerdem allesamt Kreisligisten, die „sehr unangenehm“ zu bespielen seien. „Genau das erwartet uns auch in der Rückrunde“, sagt der BCF-Coach und stellt klar: „Alle müssen vom ersten Tag an den Ernst der Lage erkennen.“

Lieber nehme ich dann Spieler aus der Reserve, die auch wollen

BCF-Trainer Tarkan Demir

Aufrufe: 019.1.2025, 15:15 Uhr
Oliver RabuserAutor