2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
– Foto: Rocco Bartsch

JSG Erft nicht zu schlagen

45 Mannschaften kämpften in Blankenheim um die Turniersiege

Die Jugendfußballgemeinschaft (JSG) Ahr hatte gerufen und insgesamt 45 Mannschaften waren gekommen. Das waren gut zehn Teams mehr als im Vorjahr.

Bei der dritten Auflage des Weihnachtscups der JSG in der Dreifachturnhalle Blankenheim ging es in den Altersklassen der F- bis B-Junioren um den Turniersieg. Immerhin acht Turniere mussten das Helferteam um Jugendleiter Timo Caspers über die Bühne bringen. Und sie taten es mit Bravour.
„Wir haben sehr faire und spannende Spiele gesehen“, berichtete Caspers, der seit 2012 das Turnier hauptverantwortlich organisiert.

Gegenüber anderen Turnieren in der Region setzt man bei der JSG Ahr auf kleinere, mit maximal sieben Mannschaften besetzte Turniere. „Damit verkürzen sich die Wartezeiten zwischen den einzelnen Spielen“, so Caspers. Das fördere zudem den Spielfluss. Für die jeweils drei Erstplatzierten Teams gab zu den Urkunden auch Sachpreise.

Neben den teilnehmenden Mannschaften aus dem Fußballkreis Euskirchen waren auch Nachwuchsteams aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz gekommen. Der TuS Ahbach nahm mit seiner C-Jugendmannschaft teil und die JSG Schneifel war sogar bei allen Turnieren mit mindestens einer Mannschaft vertreten.

Bei den E-Junioren hieß der Sieger im ersten Turnier SG Kall/Keldenich/Scheven und im zweiten Turnier SSV Lommersum.

Beim D-Jugendturnier holte sich der Nachwuchs der JSG Erft 01 den Sieg und bei den B-Junioren sicherte sich die Spielgemeinschaft Schneifel/Ahr erst im letzten Spiel den Titel.

Bei den F-Junioren, die auf Kleinfeldtore mit Torverkleinerung spielten, triumphierte die erste Mannschaft der JSG Erft 01 und das D-Jugendturnier entschied die zweite Mannschaft der JSG Zwanzig 18 für sich.

Den Abschluss „eines sehr gut durchgeführten Turniers“, so ein anwesender Zuschauer, bildeten gleich zwei C-Juniorenturniere. Dabei trugen sich nach spannenden Spielen die SpVg. Nöthen-Pesch-Harzheim und die JSG Schönau/Wershofen in die Siegerliste ein.

Geht es nach den Verantwortlichen der JSG Ahr, die bereits vor einigen Jahren aus den Vereinen FC Dollendorf-Ripsdorf, SG Arminia Blankenheimerdorf und SG Oberahr-Lommersdorf entstanden ist, aber erst seit dieser Saison unter diesem Namen antritt, so soll es im kommenden Jahr wieder eine Neuauflage des Turniers geben.

Aufrufe: 026.12.2019, 20:00 Uhr
KSTA-KR/Rocco BartschAutor