2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines

Motivation für die Meisterschaftsspiele

SV Rheidt richtet zum fünften Mal sein Sommercamp aus — Spatenstich für den Kunstrasen in Sicht

Bergheim-Rheidt. „Es hat Spaß gemacht, und wir nehmen für die neue Saison etwas mit”, fasste Torben Jablonski aus Oberaußem seine Eindrücke von einem zweitägigen Jugend-Fußballcamp des SV Rheidt zusammen. Der Spieler der C1-Jugend war einer von 65 jungen Fußballern, darunter auch einige Mädchen, die zum Abschluss der Sommerferien ihr Dribbling und das Verhalten beim ihrem Passspiel optimieren wollten.

Das Training in fünf Gruppen, die jeweils von einem lizenzierten Übungsleiter betreut wurden, wurde beim fünften Sommercamp noch einmal auf dem staubigen sowie berüchtigten Aschenplatz in Hüchelhoven ausgetragen. Die Freude am Dribbling und Kombinationsspiel wurde dadurch zwar keineswegs getrübt, Organisator Michael Pütz hofft aber, „dass wir zum sechsten Sommercamp im nächsten Jahr auf den neuen Kunstrasenplatz einladen können”.

Ortsbürgermeister Norbert Geuenich ist da guter Dinge. „Nach dem Spatenstich im Dezember dürften in Kürze die Bauarbeiten für den Kunstrasen und das neue Sportlerheim am Ortsausgang Richtung Bedburg-Rath beginnen”, sagte Geuenich bei einem Besuch des Sommercamps. Er lobte das „intakte Vereinsleben” beim SV Rheidt, der gut mit der Stadt zusammen arbeite und auch erhebliche Eigenleistungen einbringen werde.

Pütz freute sich über den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer beim Trainingscamp, die vor allem für eine sportgerechte Verpflegung und Getränke sorgten. Trainer Tarek Maarouf von der Fußballschule des 1. FC Köln freute sich darüber, dass die jungen Fußballer „gut mitgemacht” haben und das Gelernte mit in ihre Mannschaften nehmen können. Tarek Maarouf leitet beim SV Rheidt das Fördertraining der D1-Jugend. Ebenfalls im Trainerstab des SV Rheidt arbeitet Christian Pütz, der im Sommercamp auch eine gute Motivation für die kommenden Meisterschaftsspiele der Rheidter Jugendmannschaften sieht.

Aufrufe: 05.9.2017, 12:00 Uhr
KSTA-KR / Hans Joachim MoersAutor