2024-06-24T10:12:48.875Z

Transfers
Christian Wolf (v.li.), Sebastian Becker und Patrick Weber sind die Winter-Neuzugänge der Schaldinger U23. Montage: Wagner
Christian Wolf (v.li.), Sebastian Becker und Patrick Weber sind die Winter-Neuzugänge der Schaldinger U23. Montage: Wagner

Drei Neue für Schaldings U23

Christian Wolf, Torhüter Sebastian Becker und Sturmhoffnung Patrick Weber wechseln zu den Grün-Weißen +++ Keeper Sebastian Binar kehrt nach Sulzbach zurück

Beim SV Schalding-Heining II gibt es in der Winterpause einige Personalveränderungen. Der erst im Sommer vom Kreisklassisten TSV-DJK Sulzbach gekommene Schlussmann Sebastian Binar (25) verlässt die Grün-Weißen nach nur einem halben Jahr wieder und kehrt zu seinem Stammverein zurück. Mit Sebastian Becker (29, TSV Waldkirchen), Christian Wolf (22, DJK Neßlbach) und Patrick Weber (21, SV Neukirchen v. W.) wechseln aber im Gegenzug drei "Neue" an den Reuthinger Weg.

"Wir bedauern den Abgang von Sebastian Binar sehr. Er hat die sportlichen Erwartungen voll und ganz erfüllt, kann aber den notwendigen Aufwand nicht mehr leisten, da er sich beruflich verändert hat", informiert SVS-Manager Thomas Baumann. Mit Eigengewächs Sebastian Becker kann man aber eine prominente Nachfolgelösung präsentieren. Der 29-Jährige stand zuletzt in Diensten des Südost-Landesligisten TSV Waldkirchen. "Basti wollte eigentlich im Winter aufhören, hilft uns aber jetzt bis zum Sommer aus. Es ist natürlich eine tolle Sache, dass er diesen Freundschaftsdienst leistet und wir uns für die neue Saison in Ruhe nach einem jungen Tormann umschauen können", erklärt Baumann.

Ex-Burghauser Weber kommt als Sturmhoffnung zum SVS.

Mit Stürmer Patrick Weber und Mittelfeldspieler Christian Wolf erhält der Kader von Falk Zschiedrich weiteren Zuwachs. Weber, der in seiner Juniorenzeit beim SV Wacker Burghausen kickte, erzielte in der Passauer Kreisklasse bereits stolze vierzehn Treffer. Der Fürstensteiner Wolf spielte bis Anfang September beim Ost-Bezirksligisten DJK Neßlbach, ehe er dort seinen Dienst nach internen Problemen quittierte. "Beide Spieler vefügen über viel Potenzial und werden sich dem Konkurrenzkampf bei uns stellen. Wir freuen uns über die Transfers", sagt Baumann, dessen Truppe im Frühjahr im Titelrennen noch ein Wörtchen mitsprechen möchte.


Aufrufe: 019.11.2012, 20:36 Uhr
Thomas SeidlAutor