2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Für Andreas Gerlsberger ist die Frühjahrsrunde gelaufen
Für Andreas Gerlsberger ist die Frühjahrsrunde gelaufen – Foto: Peter Solek

Passau: Winterpause für Gerlsberger und Weber

Die Sorgenfalten an der Danziger Straße werden immer größer - nun kommt der Ligaprimus

Es läuft derzeit nicht beim 1. FC Passau: Nach der 0:2-Pleite bei der SpVgg Lam müssen die Dreiflüssestädter in der Landesliga Mitte den Blick wieder nach unten richten. Der Vorsprung zur Relegationszone ist auf fünf Zähler zusammengeschrumpft. Noch schlimmer als die bittere Niederlage sind die Verletzungen von Andreas Gerlsberger (23) und Patrick Weber (30), für die das Fußballjahr 2021 gelaufen ist.

"Gerli hat sich eine schwerwiegende Muskelverletzung zugezogen, Patrick hat es am Syndesmoseband erwischt. Momentan kommt bei uns alles zusammen", klagt FCP-Coach Günther Himpsl, der ohnehin schon seit geraumer Zeit auf den an der Schulter operierten Routinier Christoph Wimmer (30) verzichten muss. In Lam musste zudem Spielgestalter Senad Sallaku (26) ersetzt werden. "Senad hat eine Prellung am Vorderfuß. Bei ihm hoffen wir, dass er bis zum Wochenende wieder fit wird", berichtet Himpsl, dem gegen den Spitzenreiter Kapitän Maximilian Schiller (30) auszufallen droht. "Maxi hat Probleme mit der Schulter und ist zudem krank geworden. Sein Einsatz gegen Weiden steht stark auf der Kippe", lässt Himpsl wissen. Dazu gesellen sich noch eine Reihe weitere Problemchen. Kilian Grabolle liegt krankheitsbedingt ebenfalls flach, Ibrahim Yildirim und Thomas Raster können unter der Woche berufsbedingt nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Zumindest der lange Zeit verletzt gewesene Elias Höng befindet sich am aufsteigenden Ast.

Passaus Coach Günther Himpsl hat derzeit jede Menge Sorgen
Passaus Coach Günther Himpsl hat derzeit jede Menge Sorgen – Foto: Karl-Heinz Hönl

Der Partie gegen die Kicker vom Wasserwerk - die bis dato unglaubliche 46 von 48 Zählern einspielen konnten - blickt der 64-Jährige gelassen entgegen: "In dem Spiel haben wir überhaupt nichts zu verlieren." Sorgen bereitet dem Trainerfuchs allerdings die mäßige Zwischenbilanz: "Mein grober Plan war es ursprünglich, in der Vorrunde um die 25 Punkte zu holen. Davon sind wir ein sauberes Stück entfernt." Auch die Darbietungen seiner Truppe können den früheren Nachwuchscoach des TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching nur bedingt zufrieden stellen: "Unterm Strich ist es zu wenig, auch wenn wir Woche für Woche die Mannschaft umbauen müssen und das alles andere als förderlich ist. Bei manchen Spielern ist aber in den letzten Monaten wenig Entwicklung erkennbar und das ärgert mich."


Vor der Winterpause stehen für die Kicker des Traditionsvereins noch einige brisanten Paarungen auf dem Spielplan. Neben Weiden geht es unter anderem noch gegen die Niederbayern-Rivalen Osterhofen, Seebach und Hauzenberg. "Vorm Winter haben wir noch ein knackiges Programm. Trotzdem müssen wir schauen, dass wir noch den einen oder anderen Punkt einspielen, ansonsten wird es grausam", meint Himpsl.


Aufrufe: 020.10.2021, 11:40 Uhr
Thomas SeidlAutor