2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Enrico Heder will mit dem VfR Pfaffenweiler so schnell wie möglich raus aus dem Negativlauf. | Foto: Daniel Thoma
Enrico Heder will mit dem VfR Pfaffenweiler so schnell wie möglich raus aus dem Negativlauf. | Foto: Daniel Thoma

Enrico Heder: "Das wird bis zuletzt ein Hauen und Stechen"

Kreisligatipp: Der Trainer des VfR Pfaffenweiler spricht im Interview über die Ursachen des kleinen Negativlaufes seiner Mannschaft. Zudem analysiert Heder die Lage in der Liga und tippt den 25. Spieltag.

Die gute Ausgangsposition in puncto Klassenerhalt hat sich der VfR Pfaffenweiler zuletzt etwas verspielt. Damit seine Mannschaft die nötigen Punkte in den kommenden Wochen einfährt, erwartet VfR-Coach Enrico Heder, dass sein Team in den kommenden Wochen wieder häufiger über 90 Minuten ihr volles Leistungsvermögen abruft. Für die Endphase der Saison erwartet Heder gerade in der unteren Tabellenhälfte ein Hauen und Stechen um die Tickets für die neue Saison.

BZ: Nach drei Niederlagen in Folge steht ihre Mannschaft gegen Kappel unter Druck. Warum holt Ihr Team gegen das Kellerkind die drei Punkte?

Heder: Die Situation haben wir uns selbst zuzuschreiben. Nachdem wir gut aus der Winterpause gestartet sind, haben meine Jungs leider den Fokus aus den Augen verloren. Da Fußball ein Ergebnissport ist, können wir uns für zeitweise guten Fußball nun mal nichts kaufen. Gerade in den Spielen gegen den SV Munzingen oder bei den Sportfreunden aus Freiburg wäre mit der notwendigen Zielstrebigkeit mehr drin gewesen. Aber alles Wenn und Aber bringt uns nicht weiter. Die Spiele werden ausgiebig besprochen intern. Jeder weiß also was notwendig ist um in dieser Liga erfolgreich zu sein. Ich wünsche mir von den Jungs einfach wieder mehr Zielstrebigkeit und Mut, um die kommenden Aufgaben erfolgreich zu gestalten. Wenn wir das schaffen, werden wir unsere Punkte in den kommenden Wochen noch holen, um am Ende unser Ziel zu erreichen.

BZ: Schon in der Hinrunde war Konstanz ein Thema. Was fehlt Ihrer Mannschaft nach wie vor, um im gesamten Saisonverlauf konstanter zu agieren?

Heder: Das ist eine interessante Frage. Sicherlich spielt hierbei auch eine Rolle, dass wir in dieser Saison noch nicht einmal in zwei nacheinander folgenden Spielen mit der gleichen Aufstellung haben spielen können. Woche für Woche sieht die Aufstellung anders aus und da kann keine Konstanz reinkommen. Dies möchte ich aber nicht als Entschuldigung gelten lassen. Diese Aufgabe haben auch andere Mannschaften zu bewältigen. Am Ende ist das auch unerheblich, aber ein möglicher Grund dafür. Alles in allem muss jeder Spieler Woche für Woche seine Leistungsvermögen abrufen und bereit sein, an die Schmerzgrenze zu gehen. Dann wird sich auch das Thema beziehungsweise die Blockade lösen.

BZ: Sie haben im Winter für eine weitere Saison verlängert. Wohin soll der gemeinsame Weg gehen?

Heder: Ja. Die Vertragsverlängerung für die kommende Saison ging zügig über die Bühne. Die Planungen für die neue Saison sind fortgeschritten. Das Ziel ist klar formuliert. Wir wollen die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickeln. Jedoch wollen wir auch in Sachen Verstärkungen noch den ein oder anderen gerne nach Pfaffenweiler holen. Die Gespräche laufen und wir sind optimistisch, dass der ein oder andere den Weg nach Pfaffenweiler findet. Die Rahmenbedingungen in Pfaffenweiler sind sehr gut, um mittelfristig wieder nach oben zu schauen.

BZ: Wie schätzen Sie die Lage in der Liga insgesamt ein. Wer steigt am Ende auf? Wer ab?

Heder: Wie am Anfang der Saison bereits gesagt, ist die Liga insgesamt auf einem guten Leistungsniveau. Woche für Woche kann es Überraschungen geben. Ich denke, dass der Aufstieg unter vier Teams ausgemacht wird. Dies sind die Mannschaften aus Buggingen/Seefelden, SV Biengen, PTSV Jahn Freiburg und die Jungs aus Waltershofen insofern sie ihre beiden Nachholspiele gewinnen. Was den Abstieg angeht, muss sich noch die halbe Liga Gedanken machen. Die Mannschaft aus Ebringen wird den Weg in die Kreisliga B wohl nicht mehr verhindern können. Davor wird es ein Hauen und Stechen geben.. Es bleibt jedenfalls spannend bis zum Schluß.

BZ: Eines Ihrer Ziele ist es langfristig Jugendspieler in der ersten Mannschaft zu integrieren. Wer sind die nächsten Spieler, die wir in der Kreisliga A sehen werden?

Heder: Das sind nicht nur meine Ziele. Ich denke, das sollte für jeden Verein das Ziel sein. Der Nachwuchs ist der Grundstock eines Vereines. Heutzutage ist es jedoch nicht mehr ganz so einfach den jungen Spielern aufzuzeigen, dass es sich lohnt einen Freizeitsport mit ihren Freunden auszuüben. Dazu die Motivation zu haben, zu trainieren und am Wochenende alles zu geben. Ich möchte an dieser Stelle keinen Spieler explizit erwähnen. Wir freuen uns darauf dass die Jungs zu uns stoßen und Fußball spielen wollen.

Den anstehenden 25. Spieltag tippt Enrico Heder wie folgt:

FC Auggen II - PTSV Jahn Freiburg (Fr 19:30)

Die Jungs vom PTSV haben einen Lauf. Diesen werden sie auch in Augen fortsetzen. Offensiv haben sie alles was man benötigt um in Auggen zu gewinnen. Mein Tipp: 1:3

SV Au-Wittnau II - FC Portugiesen Freiburg (So 13:00)

Die Portugiesen aus Freiburg in der Rückrunde mit guten Ergebnissen. Das wird ein enges Spiel werden. Ich denke aber, dass der Heimvorteil den Ausschlag geben wird. Daher tippe ich auf einen knappen 2:1 Heimsieg.

SV Biengen - Spvgg 09 Buggingen/Seefelden (So 15:00)

Die Mannschaft vom SV Biengen sehe ich eher unter Druck in diesem Spiel. Beide Mannschaften mit einer klasse Saison. Hier könnte schon so etwas wie eine Vorentscheidung zugunsten der Bugginger fallen. Sie werden alles daran setzen, etwas aus Biengen mitzunehmen. Dies wird ihnen gelingen. Knapp aber es wird ausreichen. Mein Tipp: 1:2

SV Opfingen - SV Blau-Weiß Waltershofen (So 15:00)

Beide Mannschaften sind im Soll. Auch wenn Opfingen etwas an Boden zu verlieren scheint, spielen sie eine sehr gute Saison. Waltershofen noch mit guten Chancen um ganz oben reinzuschnuppern. Dazu wird ein Sieg notwendig sein. Ich denke aber, dass es „nur“ zu einem Punkt reicht in Opfingen. Mein Tipp: 2:2

SV Munzingen - SV Weilertal (So 15:00)

Weilertal mittlerweile in der Spur. Arbeiten sich langsam nach vorn. Sie werden in Munzingen gewinnen und weiter punkten. Mein Tipp: 0:3

Staufener SC - SF Eintracht Freiburg (So 15:00)

Mein Kumpel „Kobi“ wird seine Jungs wie immer heiß machen und gut einstellen. Allerdings wird das Spiel knapp ausgehen. Denke am Ende wird es eine Punkteteilung geben. Mein Tipp: 1:1

VfR Pfaffenweiler - SV Kappel (So 15:00)

Meine Mannschaft hat die Qualität das Spiel zu gewinnen. Wenn sie jetzt noch den Mut und den unbedingten Willen an den Tag legt, werden wir das auch packen. Ich glaub an meine Jungs! Mein Tipp: 2:0

FC Wolfenweiler-Schallstadt - SpVgg Buchenbach (So 15:00)

Sollte das Spiel auf dem großen Platz stattfinden, dann wird Wolfenweiler das Spiel gewinnen. Hier, sehr ich die Hausherren klar im Vorteil. Sollte es allerdings auf den kleinen engen Kunstrasenplatz gehen, könnte es eine Überraschung geben. Mein Tipp: 3:0

FSV Ebringen - SF Grißheim (So 16:00)

Hier wird es nur darum gehen nicht zu hoch zu verlieren. Alles andere wäre eine dicke Überraschung. Mein Tipp: 0:8


Enrico Heder wünscht alle Mannschaften ein verletzungsfreies Wochenende.

Aufrufe: 05.4.2018, 11:00 Uhr
Lukas Karrer (BZ)Autor